Driven by Tomorrow.

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.

Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität


Unser Kampf gegen den Wind ist beendet.

Seit der Erfindung des Automobils führt Mercedes-Benz einen Kampf gegen den Wind. Bald aber arbeiten wir partnerschaftlich zusammen. Ab 2022 beziehen alle Mercedes-Benz Werke weltweit nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu Nachhaltigkeit erreicht.

Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität


Unser Kampf gegen den Wind ist beendet.

Seit der Erfindung des Automobils führt Mercedes-Benz einen Kampf gegen den Wind. Bald aber arbeiten wir partnerschaftlich zusammen. Ab 2022 beziehen alle Mercedes-Benz Werke weltweit nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu Nachhaltigkeit erreicht.

Das Bild zeigt ein beleuchtetes Windrad bei Nacht.
Das Video zeigt den Weg zur nachhaltigen Mobilität.
Erneut ansehen

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft


Innovation trifft auf Vision.

Mercedes-Benz steht schon immer für Innovation – doch nicht nur die Autos werden jeden Tag ein Stück weiterentwickelt. Vielfältige Initiativen legen schon heute den Grundstein für ein nachhaltiges Morgen. Erfahren Sie hier mehr zu den unterschiedlichen Projekten.

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft


Innovation trifft auf Vision.

Mercedes-Benz steht schon immer für Innovation – doch nicht nur die Autos werden jeden Tag ein Stück weiterentwickelt. Vielfältige Initiativen legen schon heute den Grundstein für ein nachhaltiges Morgen. Erfahren Sie hier mehr zu den unterschiedlichen Projekten.

Auf dem Weg zur CO2-neutralen Mobilität.

Ein EQC auf einer Landstraße am Meer.

Auf dem Weg zur CO2-neutralen Mobilität.

Emissionsfreie Mobilität – mit dieser Vision engagieren wir uns für Klimaschutz und Luftreinhaltung. Sie ist ein Kernelement unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie. Unsere Ambition dabei: Bis 2039 soll unsere Neufahrzeugflotte CO2-neutral werden.

"Factory 56".

Ein Bild der neuen Produktionshalle "Factory 56".

"Factory 56".

Acht Monate nach der Grundsteinlegung für eine der modernsten Automobilproduktionen der Welt gibt Mercedes-Benz Cars erste detaillierte Einblicke in die Grundprinzipien der "Factory 56".

Auf dem Weg zur nachhaltigen Produktion


EQC x Sustainability: Der Nachhaltigkeits-Check.

Von recyceltem Kunststoff bis hin zu nachwachsenden Rohstoffen – mit mehr als 100 nachhaltigen Komponenten vermittelt die Designphilosophie des EQC die Idee des modernen, nachhaltigen Luxus. Finde heraus, wie sich das im EQC tatsächlich widerspiegelt.

Auf dem Weg zur nachhaltigen Produktion


EQC x Sustainability: Der Nachhaltigkeits-Check.

Von recyceltem Kunststoff bis hin zu nachwachsenden Rohstoffen – mit mehr als 100 nachhaltigen Komponenten vermittelt die Designphilosophie des EQC die Idee des modernen, nachhaltigen Luxus. Finde heraus, wie sich das im EQC tatsächlich widerspiegelt.

Ein EQC in einer Produktionshalle wird enthüllt.
Ein EQC in einer Produktionshalle wird enthüllt.
Erneut ansehen

Nach Redaktionsschluss, 06.07.2020, können sich Änderungen am Produkt ergeben haben.

 

 

Die Karosserie eines Mercedes Vito in der Produktion.

Ressourcen schonen, recyceln, verwerten.

Von Wertschöpfungskette zu Wertschöpfungskreislauf. Während die globale Nachfrage nach Mobilität steigt, nehmen Ressourcen ab. Wir übernehmen Verantwortung und entkoppeln unseren Ressourcenverbrauch vom Wachstum unserer Produktionsleistung.



Ein Mercedes auf einer Landstraße.

Mercedes-Benz Modelle mit Umweltzertifikat.

Die Umweltverträglichkeit unserer Fahrzeuge werden in geprüften Umweltzertifikaten dokumentiert. Hier finden Sie alle Informationen zu den Themen Verbrauch, Emissionen und Ökobilanz sowie zum Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen und Rezyklate.

Auf dem Weg zu neuen Alternativen


Unser Antrieb: Fortschritt.

Als Pioniere des Automobils streben wir Tag für Tag nach Innovationen für ressourcenschonende Mobilität. Erfahren Sie mehr über unsere alternativen Antriebstechnologien und entdecken Sie unsere Ideen für Fahrzeuge, Mobilitätskonzepte und E-Mobilität.

Auf dem Weg zu neuen Alternativen


Unser Antrieb: Fortschritt.

Als Pioniere des Automobils streben wir Tag für Tag nach Innovationen für ressourcenschonende Mobilität. Erfahren Sie mehr über unsere alternativen Antriebstechnologien und entdecken Sie unsere Ideen für Fahrzeuge, Mobilitätskonzepte und E-Mobilität.

Concept EQ - Mobilität neu gedacht.

Ein EQ aus der Heckansicht auf einer Landstraße am Meer.

Concept EQ - Mobilität neu gedacht.

Mercedes-Benz legt den Schalter um. EQ bietet ein umfassendes elektromobiles Ökosystem aus Produkten, Services, Technologien und Innovationen. Das Spektrum reicht von Elektrofahrzeugen über Wallboxen und Ladeservices bis hin zum Home- Energiespeicher.

Nach Redaktionsschluss, 06.07.2020, können sich Änderungen am Produkt ergeben haben.

Modellübersicht


Alle aktuell erhältlichen Mercedes-Benz Plug-in-Hybride.

Modellübersicht


Alle aktuell erhältlichen Mercedes-Benz Plug-in-Hybride.

    Mercedes-Benz A-Klasse Limousine

    Das Bild zeigt die Mercedes-Benz A-Klasse Limousine.

    Stark und effizient: Die Technik des Plug-in-Hybrids kombiniert die Vorteile eines Vierzylinder-Motors mit den Vorzügen der Elektromobilität. So beeindruckt der A 250 e mit hoher Kraftstoff-Effizienz bei sportlichen Fahrleistungen und einer 118 kW + 75 kW (160 PS + 102 PS) sowie 400 Nm<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p>

    Mercedes-Benz A-Klasse Kompaktlimousine

    Das Bild zeigt die Mercedes-Benz A-Klasse Kompaktlimousine.

    Die aktuelle Generation der Mercedes-Benz A-Klasse ist in vielen Bereichen zukunftsweisend. Da ist ein Plug-in-Hybrid der dritten Generation naheliegend. Im Mittelpunkt stehen beim A 250 e elektrischer Fahrspaß und Alltagstauglichkeit, was sich an einer elektrischen Reichweite von 68 km<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> (WLTP) deutlich zeigt.

     

    Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourer

    Das Bild zeigt den Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourer.

    Auch der B 250 e als sportlicher Kompakter für die Familie nutzt die Plug-in-Hybridtechnik der dritten Generation. Die Systemleistung von 118 kW + 75 kW (160 PS + 102 PS) und das Systemdrehmoment von 450 Nm <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> sorgen dabei für viel Fahrspaß im Alltag. Doch auch die elektrische Reichweite von 65 km <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> (WLTP) sorgt dafür, dass Sie einen großen Teil Ihrer täglichen Wege entspannt lokal emissionsfrei zurücklegen können.

    Mercedes-Benz C-Klasse Limousine

    Das Bild zeigt die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine.

    Mit der neuen C-Klasse startet Mercedes-Benz in eine effizientere und digitalere Welt. Beste Beispiele sind Highlights wie die zweite Generation MBUX oder der Plug-in-Hybrid der vierten Generation im C 300 e. Mit einer Systemleistung von 150 kW + 95 kW (204 PS + 129 PS) <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> ist hohe Fahrdynamik garantiert, während die gesteigerte elektrische Reichweite von bis zu 111 km<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> (WLTP) im Alltag noch mehr lokal emissionsfreie Fahrten ermöglicht.

    Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell

    Das Bild zeigt das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell.

    Der C 300 e als T-Modell erweitert die Highlights der neuen C-Klasse Limousine um die Dimensionen größeres Raumangebot und gesteigerter Nutzwert. Dazu passt der leistungsfähige Antrieb mit einer Systemleistung von 230 kW (313 PS)<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> und dem beeindruckenden Systemdrehmoment von 550 Nm<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p>  nicht nur auf langen Strecken. Letztere machen übrigens mit dem Interieur im Stil des modernen Luxus jetzt noch mehr Freude.

    Mercedes-Benz E-Klasse Limousine

    Das Bild zeigt die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine.

    Die Plug-in-Hybride der E-Klasse zielen auf Vielfahrer, die hohen Wert auf Langstreckenkomfort legen. Währenddessen steht Ihnen eine hohe Anhängelast zur Verfügung. In Innenstadtbereichen ermöglicht die Plug-in-Hybrid Technologie in Ihrer E-Klasse zusätzlich lokal emissionsfreies Fahren. Dafür stehen Systemleistungen von 143 kW + 90 kW (194 PS + 122 PS)<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> beim E 300 de sowie 155 kW + 90 kW (1) (211 PS + 122 PS) <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> beim E 300 e bereit.

    Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell

    Das Bild zeigt das Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell.

    Der E 300 de als T-Modell mit einer Systemleistung von 143 kW + 90 kW (1)(194 PS + 122 PS) <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p>  ist besonders sparsam und wirtschaftlich, gleichzeitig komfortabel und geräumig. Somit ein idealer Reisewagen für Langstrecken, wofür auch die hohe Reichweite von über 1.000 km (in Verbindung mit dem optionalem 60-Liter-Tank) spricht.

    Mercedes-Benz GLA

    Das Bild zeigt den Mercedes-Benz GLA in einer Seitenansicht.

    Der GLA als Einstieg in die SUV-Modellfamilie begeistert durch die Kombination aus Lifestyle und Design mit hoher Praktikabilität und Variabilität. Der Plug-in-Hybrid-Antrieb der dritten Generation im GLA 250 e bietet mit einer Systemleistung von 118 kW + 75 kW (160 PS + 102 PS) sowie 450 Nm <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> Systemdrehmoment beste Voraussetzungen für einen aktiven und urbanen Lebensstil bei lokaler Emissionsfreiheit.

    Mercedes-Benz GLC SUV

    Das Bild zeigt den Mercedes-Benz GLC SUV.

    Der GLC 300 e 4MATIC als vielseitig einsetzbares Premium-SUV überzeugt mit Komfort, Funktionalität und Agilität. Durch die Systemleistung von 155 kW + 90 kW (211 PS + 122 PS), ein Systemdrehmoment von 700 Nm <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> sowie einer elektrischen Reichweite bis zu 45 km<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> (WLTP) ist er prädestiniert für Allround-Aufgaben auf Kurz- und Langstrecken.

    Mercedes-Benz GLC Coupé

    Das Bild zeigt das Mercedes-Benz GLC Coupé.

    Das GLC 300 e 4MATIC Coupé als Sport Utility Coupé zum GLC SUV ist ebenso vielseitig nutzbar, setzt allerdings sportliche Akzente durch die ausdrucksstarke Kombination von SUV- und Coupé-Design. Mit identischer Systemleistung und der elektrischen Reichweite von 41-46 km<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> (WLTP) eignet es sich für alle Einsatzbereiche.

    Mercedes-Benz GLE SUV und GLE Coupé

    Das Bild zeigt den Mercedes-Benz GLE SUV.

    Als größte Mitglieder der Plug-in-Hybrid Familie profitieren GLE 350 de 4MATIC wie auch GLE 350 e 4MATIC ganz besonders vom aktuellen Stand der Technik. Stichworte sind eine elektrische Reichweite bis zu 97 km<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> (WLTP) aufgrund einer größeren Batterie sowie schnelleres Nachladen unterwegs und ein noch ausgeprägteres E-Fahrt-Erlebnis.

    Mercedes-Benz S-Klasse Limousine

    Das Bild zeigt die Mercedes-Benz S-Klasse Limousine.

    Die S-Klasse bietet in der neuesten Generation wegweisende Innovationen bei Sicherheit, Komfort und Fahrfunktionen. Dem Format und Anspruch der S-Klasse angemessen ist neben der ansprechenden Systemleistung von 270 kW + 110 kW (367 PS + 150 PS) <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> auch die besonders hohe elektrische Reichweite von bis zu 112 km <p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p> (WLTP) im neuen S 580 e.

    Erleben Sie die Plug-in Hybride von Mercedes-Benz.

    Zur Probefahrt der Mercedes-Benz C-Klasse

    Jetzt eine Probefahrt oder einen Beratungstermin vereinbaren.

    Mercedes-Benz EQA 250: Stromverbrauch gesamt (kombiniert): 16,9–15,5 kWh/100 km; CO2-Emission gesamt (kombiniert): 0 g/km. Mercedes-Benz EQA 300 4MATIC: Stromverbrauch gesamt (kombiniert): 18,6–17,5 kWh/100 km; CO2-Emission gesamt (kombiniert): 0 g/km. Mercedes-Benz EQA 350 4MATIC: Stromverbrauch gesamt (kombiniert): 18,6–17,5 kWh/100 km; CO2-Emission gesamt (kombiniert): 0 g/km. EQC 400 4MATIC: Stromverbrauch gesamt (kombiniert): 25,0–21,5 kWh/100 km; CO2-Emission gesamt (kombiniert): 0 g/km. EQC 400 4MATIC AMG Line: Stromverbrauch gesamt (kombiniert): 25,0–21,7 kWh/100 km; CO2-Emission gesamt (kombiniert): 0 g/km. Ermittelt nach WLTP.<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten.&nbsp;Abbildung ist Symbolfoto.</p> <p>Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte&nbsp;<a href="http://www.mercedes-benz.at/reichweite">www.mercedes-benz.at/reichweite</a>.<br> </p>  Tippfehler vorbehalten.