Performance
Triple Impact.
Performance
Triple Impact.
Performance.
Es ist alles da, was den SL-Mythos ausmacht. Und noch einiges mehr.
Triple Impact.
Triple Impact.
Mercedes-AMG SL 55 4Matic+: Kraftstoffverbrauch gesamt (kombiniert): 13,0–12,3 l/100 km, CO2-Emissionen gesamt (kombiniert): 293–280 g/km. Ermittelt nach WLTP.
Mercedes-AMG SL 63 4Matic+: Kraftstoffverbrauch gesamt (kombiniert): 13,0–12,6 l/100 km, CO2-Emissionen gesamt (kombiniert): 294–285 g/km. Ermittelt nach WLTP.<p>Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO<sub>2</sub>-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Tippfehler vorbehalten. Abbildung ist Symbolfoto.<br> </p>
Mercedes-AMG 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motor
Der weiterentwickelte 4,0-Liter-V8-Motor von Mercedes-AMG beeindruckt in beiden Leistungsstufen mit explosiver Kraftentfaltung bei gleichzeitig fein dosierbarer Leistungsabgabe. Zum Einsatz kommen zahlreiche Hightech-Komponenten sowie Materialien aus dem Rennsport. Die Twin-Scroll-Turbolader sind für ein spontanes Ansprechverhalten und geringe Abgasemissionen zwischen den Zylinderköpfen platziert („heißes Innen-V“). Die Zylinderabschaltung bei geringerem Leistungsabruf senkt den Verbrauch.
Mercedes-AMG 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor
Der leistungsstärkste in Serie gefertigte 4-Zylinder-Pkw-Motor der Welt bietet ein hochklassiges Technik-Paket. Das kombinierte Kraftstoffsystem arbeitet – je nach Leistungsabruf – mit Direkt- oder Kanaleinspritzung. Der einflutige 48-V-Abgasturbolader und der Boost des riemengetriebenen Startergenerators tragen ebenfalls zum bissigen Ansprechverhalten des Aggregats bei.
The World of Driving Performance.
The World of Driving Performance.
Erleben sie die enorme Vielfalt der Mercedes-AMG Fahrzeuge und lassen Sie sich von der geballten Driving Performance mitreißen.
Erstmals bringt der SL seine Leistung mit dem hochmodernen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ auf die Straße. Der Allradantrieb verbindet die Hinterachse variabel mit der Vorderachse und sorgt somit für die optimale Drehmomentverteilung.
Die AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage bietet exzellente Verzögerungswerte und maximale Standfestigkeit in Extremsituationen, beispielsweise beim Einsatz auf der Rennstrecke. Die Bremsanlage überzeugt mit kurzen Bremswegen, feinfühligem Ansprechverhalten und nicht zuletzt mit hoher Stabilität und Lebensdauer.
Das innovative AMG ACTIVE RIDE CONTROL Fahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung durch intelligente Hydraulik ermöglicht ein verbessertes Einlenk- und Lastwechselverhalten mit AMG-typischer Dynamik, Präzision und Rückmeldung für den Fahrer. Gleichzeitig erhöht es den Fahrkomfort bei Geradeausfahrt sowie auf Bodenwellen.
Die Hinterachslenkung mit bis zu 2,5° Lenkwinkel steigert Agilität und Fahrspaß, besonders bei schneller Kurvenfahrt. Bis 100 km/h lenkt die Hinterachse gegensinnig und verkürzt virtuell den Radstand. Ab 100 km/h lenkt sie dann gleichsinnig und verlängert den Radstand virtuell, was die Fahrsicherheit unterstützt.
Mitverantwortlich für die spontane Leistungsbereitschaft ist das AMG SPEEDSHIFT MCT 9G Getriebe. Beim entspannten Cruisen mit auf Effizienz und Komfort optimierten sanften Schaltvorgängen. In den Fahrprogrammen „Sport“ und „Sport+“ der Fahrsituation entsprechend kompromissloser und mit enorm kurzen Gangwechseln.
Vollvariabler Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+
AMG Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage
AMG ACTIVE RIDE CONTROL Fahrwerk
Hinterachslenkung
AMG SPEEDSHIFT MCT 9G Getriebe