Nullachtfünfzehn-Kicken kann jeder.
Der neue Sprinter verändert das Spiel.
Fußball darf sich nicht verändern? Was spricht dagegen, mehr Dynamik ins Spiel zu bringen - durch zwei Sprinter, die um das Spielfeld rotieren?
Ein Fußball-Match der etwas anderen Art.
Der neue Sprinter als mobiler Gamechanger.
Nicht nur die äußeren Umstände, auch die klassischen Positionen werden beim „Roundabout Football“ auf den Kopf gestellt: So finden die Torhüter nicht zwischen den Pfosten, sondern im Cockpit des Sprinter ihren Platz. Ihre Aufgabe: Sie behalten in dem Durcheinander den Überblick und steuern die „Tore“ kontinuierlich im Kreis. Für die Stürmer gilt es, die Schüsse vorausschauend zu platzieren. Beim „Roundabout Football“ kämpfen die Fußballer mit harten Bandagen: Den Gegner in die Ecke drängen? Im Kreisverkehr schlichtweg unmöglich. Stattdessen stehen ständige Richtungswechsel auf der Tagesordnung. Am Ende des Tages sind sich aber alle einig: „Eine Partie Roundabout Football sollte in jeden Trainingsplan aufgenommen werden.“