Robuster Bodenbelag mit hohem Nutzwert.
Der Holzfußboden ist sehr robust und eignet sich deshalb besonders beim Transport von schwerem Ladegut, bei dem viel Gewicht auf kleiner Fläche getragen werden muss. Dazu wird auf dem Boden des Laderaums eine mehrfach verleimte, 10 mm starke Siebdruckbodenplatte verlegt und fixiert.
Der eingelegte Holzfußboden schützt den darunterliegenden Blechboden vor Beschädigungen, denn er widersteht auch hoher mechanischer Belastung. Die ebene Bodenfläche macht das Be- und Entladen, zum Beispiel mit Paletten oder Gitterboxen, leichter und das Sauberhalten des Laderaums wird einfacher. Außerdem sorgt der Holzboden für eine zusätzliche Wärme- und Schalldämmung. Zurrösen oder Verzurrschienensysteme zur Ladungssicherung sind auch mit dem Holzfußboden nutzbar.