Mercedes-Benz Notrufsystem

Automatischer Notruf für rasche Hilfeleistung.

Bei einem Unfall kann das Mercedes-Benz Notrufsystem helfen, die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte an der Unfallstelle entscheidend zu verkürzen. Die Datenübertragung erfolgt über das Kommunikationsmodul (LTE)1 für digitale Dienste im Fahrzeug. Der Notruf kann durch die Crashsensoren automatisch oder vom Fahrer über die SOS-Taste in der Dachbedieneinheit manuell ausgelöst werden. Er wird dann an die Mercedes-Benz Notrufnummer oder an eine lokale Notrufzentrale gesendet. 

Das System baut eine Sprachverbindung zur Mercedes-Benz Notrufzentrale oder zur lokalen Notrufzentrale auf und übermittelt die genaue Position sowie weitere Informationen, die zur effektiven Rettung und Bergung notwendig sind. Zeitgleich wird der Flottenmanager benachrichtigt und jeweils über die einzelnen Maßnahmen auf dem Laufenden gehalten. Das Mercedes-Benz Notrufsystem ist bereits bei der Fahrzeugübergabe aktiviert. Es muss hierfür keine separate Nutzungsbedingung akzeptiert werden.
1

Vorübergehend kann es bei bestimmten Fahrzeugen aufgrund von Lieferengpässen zur temporär eingeschränkten Verfügbarkeit des Kommunikationsmoduls (LTE) kommen. Betroffen sind insbesondere die Mercedes me bzw. Mercedes PRO connect Dienste einschließlich des Notrufsystems (eCall). Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es bei den Mercedes-Benz Händlern.