Der Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen in der Ausstattungslinie BASE.

BASE

Die wichtigsten Merkmale:

  • Aktiver Brems-Assistent
  • Totwinkel-Assistent
  • Aktiver Spurhalte-Assistent
  • Intelligenter Geschwindigkeitsassistent
  • Fahrlicht-Assistent mit Regensensor
  • ATTENTION ASSIST
  • Rückfahrkamera
  • Reifendrucküberwachung an Vorderachse und Hinterachse, drahtlos
  • Haupttank 71 Liter
  • Elektrisch verstellbare und beheizte Außenspiegel
  • Wärmedämmendes Glas mit Bandfilter an der Frontscheibe
Der Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen in der Ausstattungslinie PRO.

PRO

Enthält die Umfänge des Sprinter Kastenwagens BASE sowie:

  • Berganfahrhilfe
  • Haupttank 93 Liter
  • Abschleppöse hinten
Der Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen in der Ausstattungslinie SELECT.

SELECT

Enthält die Umfänge des Sprinter Kastenwagens BASE und PRO sowie:

  • LED High Performance-Scheinwerfer
  • Fernlicht-Assistent
  • Kühlergrillrahmen in Wagenfarbe
  • Schmutzfänger vorn und hinten
Die Fahrerkabine des Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagens in der Ausstattungslinie BASE.

BASE

Die wichtigsten Merkmale:

  • MBUX Multimediasystem
  • Multifunktionslenkrad
  • Kombiinstrument mit Farbdisplay
  • Beifahrerairbag
  • Gurtwarneinrichtung für Beifahrersitz
  • TEMPOMAT
  • Staufach über Frontscheibe
  • Ablagefach unter Cockpit
  • Akustik-Paket
Die Fahrerkabine des Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagens in der Ausstattungslinie PRO.

PRO

Enthält die Umfänge des Sprinter Kastenwagens BASE sowie:

  • Halbautomatisch geregelte Klimaanlage TEMPMATIC
  • ECO Start-Stopp-Funktion
  • Lenkrad in Neigung und Höhe verstellbar
  • USB-Steckdose 5V
  • Haltegriffe am Einstieg für Fahrer und Beifahrer
  • Einstiegsgriff an Ecksäulen hinten links und rechts
Mercedes-Benz sprinter kastenwagen: Radstand und Länge
Mercedes-Benz sprinter kastenwagen: Breite und Höhe
Mercedes-Benz sprinter kastenwagen: Laderaumbreite und -länge
Mercedes-Benz sprinter kastenwagen: Laderaumhöhe
Fahrzeuglänge
Dachart
Maximales Gewicht in kg

Fahrzeugabmessungen

Fahrzeuglänge
5 932 mm
Fahrzeughöhe
2 331 mm
Fahrzeugbreite
2 345 mm
Radstand
3 665 mm

Laderaumabmessungen

Max. Laderaumlänge
3 375 mm
Max. Laderaumhöhe
1 719 mm
Laderaumbreite
1 787 mm
Min. Laderaumbreite
1 350 mm
Laderaumvolumen
9 000 l

Gewichtsangaben

Zulässige Zuladung
1 338 kg
Leergewicht
2 162 kg
Zulässiges Gesamtgewicht (zGG)
3 500 kg
Zulässiges Zuggesamtgewicht (zZGG)
5 500 kg
Gebremste Anhängelast
2 000 kg

Karosserie

Anzahl der Türen
5
Anzahl der Sitze
3
Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen technischen Daten auf die Standardausstattung beziehen. Optionale Ausstattungen und Konfigurationen können diese Daten beeinflussen.
Die Rückfahrkamera am Heck des Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagens.

Park-Paket mit Rückfahrkamera

Macht das Parken und Rangieren leichter: Die Rückfahrkamera zeigt den Bereich direkt hinter dem Fahrzeug und kann Ihnen helfen, Hindernisse besser zu erkennen. Der Park-Assistent kann Sie zusätzlich bis zu einer Geschwindigkeit von 10 km/h optisch und akustisch vor Hindernissen vor und hinter dem Fahrzeug warnen.

Die Innenspiegelanzeige der Rückfahrkamera im Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen.

Rückfahrkamera mit Innenspiegelanzeige

Die Rückfahrkamera macht den Bereich direkt hinter dem Fahrzeug, der ohne Kamera nicht unmittelbar einsehbar ist, in einem Display im Innenspiegel sichtbar. Damit unterstützt sie beim Parken und Rangieren – besonders bei beengten Verkehrsverhältnissen – und kann helfen, Beschädigungen des Fahrzeugs zu vermeiden.

Die Komfortsitze für-Fahrer und Beifahrer im Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen.

Komfort-Fahrer- und -Beifahrersitz

Die Komfortsitze für-Fahrer und Beifahrer können durch Hebel und Einstellräder manuell in Position, Höhe und Neigung eingestellt und so an die individuellen Komfortbedürfnisse des Fahrers bzw. Beifahrers angepasst werden. Dank ihrer vielfältigen Einstellmöglichkeiten lassen sich auch lange Fahrten angenehm bewältigen.

Die Hinterachsfeder aus GfK des Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagens.

Hinterachsfeder aus GfK

Das Fahrwerk wird mit einer im Vergleich zu Stahlfedern leichteren Hinterachsfederung aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) ausgerüstet. Sie verringert das Fahrzeuggewicht und erhöht die Nutzlast um bis zu 12 kg.

Der Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen mit verstärkter Schlechtwegausführung.

Schlechtwegausführung verstärkt

Die verstärkte Schlechtwegausführung ist empfehlenswert, wenn das Fahrzeug regelmäßig im Baustellenverkehr oder in der Forst- und Landwirtschaft eingesetzt wird. Es ist dann dafür ausgelegt, auf Straßen mit schlechter Fahrbahnoberfläche und Schlaglöchern oder auf unbefestigten Straßen sowie auf Schotterstraßen unterwegs zu sein.