Wertvolle Unterstützung beim Spurhalten.
Der Spurhalte-Assistent kann Ihnen helfen, Unfälle durch unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu vermeiden. Bei einem erkannten ungewollten Verlassen der Fahrspur – zum Beispiel aufgrund von Unachtsamkeit – warnt das System durch eine pulsierende Vibration am Lenkrad. Dadurch wird der Fahrer aufgefordert, in die Fahrspur zurückzulenken.
Der Spurhalte-Assistent wertet die Bilder der Multifunktionskamera aus, die zentral hinter der Frontscheibe platziert ist. Fahrbahnbegrenzungen werden anhand von Kontrastunterschieden erkannt. Bei nicht erkennbaren Fahrbahnbegrenzungen, zum Beispiel aufgrund schlechter Sichtverhältnisse oder einer verschneiten Fahrbahn, ist die Funktion des Systems beeinträchtigt bzw. nicht verfügbar. Aus den Daten der Multifunktionskamera und aus der registrierten Fahreraktivität leitet das System ab, ob die Spur ungewollt oder absichtlich verlassen wurde, und warnt den Fahrer gegebenenfalls. Erkennt der Spurhalte-Assistent ein aktives Fahrverhalten, zum Beispiel durch Lenken, Bremsen, Beschleunigen oder Betätigung des Fahrtrichtungsanzeigers, erfolgt keine Warnung des Systems. Der Spurhalte-Assistent ist ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h aktiv. Er lässt sich über das Menü „Assistenz“ im Kombiinstrument ein- und ausschalten und je nach gewünschter Empfindlichkeit einstellen.