Automatische Fahrlichtsteuerung.
Der Fahrlicht-Assistent schaltet, je nach Lichtverhältnissen, das Fahrlicht automatisch ein bzw. aus. Insbesondere bei abrupt wechselnder Helligkeit, zum Beispiel beim Durchfahren von Tunneln, kann der Assistent den Fahrer entlasten und die Fahrsicherheit erhöhen.
Eine ausgefeilte Sensorik ermittelt die Umgebungshelligkeit und steuert den Fahrlicht-Assistenten. Wird ein bestimmter Helligkeitswert unterschritten, schaltet der Fahrlicht-Assistent das Fahrlicht automatisch ein. Steigt der vom Lichtsensor gemessene Wert auf ein bestimmtes Niveau, schaltet er das Fahrlicht wieder aus.