
Der SL Roadster.
Der SL Roadster.
Der SL Roadster.
Der SL Roadster.
Da ist es wieder, das Staunen.
Da ist es wieder, das Staunen.
Fahrzeugkonzept
Fahrzeugkonzept.
Fahrzeugkonzept
Fahrzeugkonzept.

Lassen Sie sich vom einzigartigen Fahrzeugkonzept des SL mitreißen, das Design, Technologie und Performance in einem atemberaubenden Roadster vereint.

Ein Anblick wie von einem anderen Stern.
Zeitlose Silhouette und klassische Roadster-Proportionen: Eleganz in ihrer wohl reinsten und zugleich sportlichsten Form. Und mit der AMG Line zugleich progressiv. Der SL ist eine Ikone, ins Jetzt übersetzt.
Der steil stehende Diamantgrill im „Panamericana-Design“ ist eine elegante Reminiszenz an die legendäre Tradition des SL. Das Heck mit Diffusor und die beiden Powerdomes auf der Motorhaube zeugen von der Kraft, die sich darunter verbirgt. Seine Qualitäten versteckt der SL keineswegs.

Innovationen konsequent weiterdenken.
Der SL war und ist Ausdruck eines starken Antriebs: Leidenschaft. Für ein einzigartiges Fahrerlebnis und höchste Standards bei Sicherheit und Komfort, möglich gemacht durch herausragende Technologien.
Manifestiert sind diese Technologien in der großen Idee vom autonomen und unfallfreien Fahren. Und im Konzept vom alltagstauglichen Luxus-Sportler, der mit seiner überragenden Fahrwerkstechnologie samt DYNAMIC SELECT mit fünf Fahrprogrammen in wirklich jeder Situation die optimale Performance liefert.

Der Mythos zeigt sein wahres Gesicht.
Ob sechs, acht oder zwölf Zylinder, der SL überzeugt mit souveräner Leistung und überragender Fahrkultur. Schon der V6-Biturbomotor beschleunigt Sie in weniger als fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Schon der SL 400 hält, was die Powerdomes auf der Motorhaube versprechen – Leistung im Überfluss. Das gilt erst recht, wenn unter der langgestreckten Motorhaube die Topmotorisierung zu arbeiten beginnt: der exklusive 6,0-Liter-V12-Biturbomotor, der mit 463 kW (630 PS) und sattem V12-Sound alles in den Schatten stellt.

Erweitert den Horizont und die Pupillen.
Der SL versteckt seine Qualitäten nicht. Um das faltbare Variodach in weniger als 20 Sekunden zu öffnen oder zu schließen, genügt ein Knopfdruck. Und selbst wenn die Sonne ausbleibt – kein Problem für den SL.
Das Panorama-Variodach mit MAGIC SKY CONTROL ermöglicht Open-Air-Gefühle auch bei geschlossenem Dach. Für ein einzigartiges Fahrerlebnis – immer und überall. Und mit der Kopfraumheizung AIRSCARF und dem elektrischen Windschott ist für SL-Fahrer sogar fast das ganze Jahr Cabrio-Wetter.
Mercedes-Benz SL 400: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 175 g/km<p>Die angegebenen Werte sind die „gemessenen NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 2 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153, die im Einklang mit Anhang XII der Verordnung (EG) Nr. 692/2008 ermittelt wurden. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Aufgrund gesetzlicher Änderungen der maßgeblichen Prüfverfahren können in der für die Fahrzeugzulassung und ggf. Kfz-Steuer maßgeblichen Übereinstimmungsbescheinigung des Fahrzeugs höhere Werte eingetragen sein. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.</p>
Fahrzeugdesign
Fahrzeugdesign.
Fahrzeugdesign
Fahrzeugdesign.
Exterieur
Exterieur
Exterieur
Exterieur
Das einzigartige, markante Gesicht weckt bei Roadsterenthusiasten die schönsten Erinnerungen. Der steil stehende Kühlergrill im modern interpretierten „Panamericana-Design“ ist eine elegante Reminiszenz an den 300 SL Panamericana. Der SL beeindruckt mit einer Souveränität, die nichts zu beweisen sucht. Die zeitlose Silhouette: Eleganz in ihrer wohl reinsten und zugleich sportlichsten Form. Das neu gestaltete breite Heck mit integrierten Endrohrblenden und Diffusor: pure Dynamik.
Interieur
Interieur
Interieur
Interieur
Eine Kulturlandschaft der sportlich-exklusivsten Art. Das Cockpit des SL besticht mit einem einzigartigen Raumgefühl, hohem Sitzkomfort und geht verschwenderisch mit dem Erlesenen um: exklusive Ledervarianten, hochwertige Zierelemente aus edlem Holz oder Aluminium. Sportsitze mit hohen Seitenwangen und das neue griffige Multifunktions-Sportlenkrad mit Schaltpaddles – das Interieur ist präzise an die Ergonomie von Fahrer und Beifahrer angepasst.
Mercedes-Benz Intelligent Drive
Mercedes-Benz Intelligent Drive.
Leistungsfördernder Komfort und vorbildliche Sicherheit.
Mercedes-Benz Intelligent Drive
Mercedes-Benz Intelligent Drive.
Leistungsfördernder Komfort und vorbildliche Sicherheit.
Ob zur Rush-Hour, auf langen Nachtfahrten oder auf unbekannten Strecken – Ihr SL Roadster entlastet Sie gerade in stressigen Situationen spürbar. Dahinter steht ein Konzept, das jede Fahrt in einem Mercedes-Benz sicher und einzigartig macht: Mercedes-Benz Intelligent Drive. Denn die Zeit, die Sie hinter dem Steuer verbringen, ist Ihre Zeit. Zeit für Entspannung. Zeit, um Energie zu tanken. Damit Sie Ihr Ziel vor allem sicher, aber immer auch entspannt erreichen.

Innovation im Detail: Entdecken Sie die Mercedes-Benz Intelligent Drive Highlights des SL.

Ein- und Ausparken leicht gemacht.
Der Park-Pilot mit PARKTRONIC erleichtert die Parkplatzsuche sowie das Ein- und Ausparken in Längsparklücken. Passende Parklücken meldet das System im Multifunktionsdisplay.
Legt der Fahrer den Rückwärtsgang ein und bestätigt das Einparkangebot, erledigt der Park-Pilot mit PARKTRONIC bis zu einer Geschwindigkeit von 10 km/h das Lenkmanöver fast von allein. Der Fahrer betätigt dabei nur Fahr- und Bremspedal, nach maximal sieben Zügen ist der Einparkvorgang abgeschlossen.

Ihre Schaltzentrale für höchste Ansprüche.
Egal ob Navigation, Telefon, Audio, Video oder Internet – mit dem Bedien- und Anzeigesystem COMAND Online haben Sie alle Medien im Blick und Griff. Die Bedienung ist einfach und intuitiv.
Die Festplattennavigation mit realistischer topografischer Kartendarstellung berücksichtigt aktuelle Verkehrsinformationen. Mit einem entsprechenden Mobiltelefon ist es möglich, während der Fahrt Mercedes-Benz Apps wie Sonderzielsuche, Wetter oder Internetradio frei zu nutzen.

In jeder Situation mehr sehen.
Extrem intelligent und vielseitig: Das LED Intelligent Light System bietet noch mehr Sicherheit und bestmögliche Sicht bei allen Lichtverhältnissen.
Die Voll-LED-Scheinwerfer passen sich weitgehend automatisch an Wetter-, Licht- und Fahrbedingungen an. Das sorgt für eine optimale Ausleuchtung auf Landstraßen, Autobahnen und in Kurven.

Bewahrt die Distanz – bleibt in der Spur.
Das innovative Fahrassistenzsystem unterstützt den Fahrer darin, einen sicheren Abstand zum Vordermann zu halten und in der Mitte der Spur zu bleiben.
Vor allem auf langen Strecken und beim Staufolgefahren bietet es hohen Entlastungskomfort. Das radargestützte System bremst, wenn nötig, und beschleunigt wieder, wenn möglich, auf die gesetzte Wunschgeschwindigkeit. So wird das Risiko von Auffahrunfällen gesenkt.

Fahrvergnügen ist Einstellungssache.
Ein komfortables, sportliches, besonders sportliches, effizientes oder ganz individuelles Fahrverhalten lässt sich mit DYNAMIC SELECT per Fingertipp abrufen.
Je nach gewähltem Fahrprogramm werden Parameter wie die Charakteristik von Motor, Getriebe und Lenkung angepasst. Das Fahrwerk mit adaptivem Dämpfungssystem kann zudem die Dämpfkraft je Rad nach Bedarf abstimmen – kontinuierlich und stufenlos.
Intelligente Technologien
Mercedes-Benz Intelligent Drive – Technologien im Detail.
Leistungsfördernder Komfort und vorbildliche Sicherheit.
Intelligente Technologien
Mercedes-Benz Intelligent Drive – Technologien im Detail.
Leistungsfördernder Komfort und vorbildliche Sicherheit.

Abstands-Pilot DISTRONIC mit Lenk-Pilot

MAGIC VISION CONTROL

PRE-SAFE PLUS

Verkehrszeichen-Assistent

Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion

PRE-SAFE® System

DYNAMIC SELECT

Park-Pilot

Rückfahrkamera mit dynamischen Hilfslinien

COMAND Online

Live Traffic-Information

Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus

LED Intelligent Light System

AIRSCARF

KEYLESS-GO Komfort-Paket

Bang & Olufsen Beo Sound AMG
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften.
Mit dem SL „oben ohne“ durch Kalifornien – dank Variodach.
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften.
Mit dem SL „oben ohne“ durch Kalifornien – dank Variodach.
Auf Touren: Traumhafte Ausfahrt mit dem SL in Kalifornien.
Auf Touren: Traumhafte Ausfahrt mit dem SL in Kalifornien.
Der neue Mercedes-Benz SL geht mit schärferer Optik und verbesserter Technik an den Start. Zeit für eine erste sonnige Ausfahrt. California here we come!
Historie
Historie.
Historie
Historie.


Die Geschichte des „Flügeltürers“ beginnt im Rennsport.
Der 300 SL (W 194) ist der erste nach dem Zweiten Weltkrieg neu konstruierte Rennwagen von Mercedes-Benz mit der neuen Bezeichnung SL (Super Leicht).
Der neu entwickelte Gitterrohrrahmen garantiert zwar geringes Gewicht bei größtmöglicher Verwindungssteifigkeit, macht konventionelle Türen jedoch unmöglich. Die Lösung sind nach oben öffnende Türen. Der „Flügeltürer“ ist geboren. 1954 schreibt der 300 SL „Gullwing“ (W 198) die Erfolgsgeschichte weiter.

Nur Fliegen ist schöner.
Offene Zweisitzer sind Ende der 1950er sehr gefragt. So löst 1957 der 300 SL Roadster den legendären „Flügeltürer“ ab und macht offenes Fahrvergnügen auch in der Klasse der Hochleistungssportwagen möglich.
Der Gitterrohrrahmen bleibt auch beim Roadster das tragende Gerüst. Allerdings ermöglichen die niedriger ausgeführten Seitenteile konventionelle, vorn angeschlagene Türen – die entscheidende Voraussetzung für ein offenes Fahrzeug.

Kultstätte für Offenfahrer.
Im März 1963 präsentiert Mercedes-Benz auf dem Automobil-Salon in Genf den 230 SL (W 113) und erfindet damit sportliches Fahrvergnügen neu: Leistung wird nun mit Komfort und optimaler Sicherheit vereint.
Ausgeliefert wird der 230 SL in drei Ausführungen: Als Roadster mit Faltverdeck, als reines Hardtop-Coupé und als Kombination beider Varianten. Wegen des nach innen gewölbten Hardtops, das an fernöstliche Tempelbauten erinnert, erhält der 230 SL schnell den Beinamen „Pagode“.

Innovativer Evergreen.
Die Hinwendung zum komfortablen und dennoch leistungsstarken Zweisitzer findet ab 1971 mit der Baureihe R 107 ihre konsequente Fortführung – so ist der 350 SL von 1971 auch der erste SL mit acht Zylindern.
Mit 147 kW (200 PS) beschleunigt er in neun Sekunden auf Tempo 100. Der Kraftstofftank ist nun kollisionsgeschützt über der Hinterachse eingebaut. Neu sind auch das Vierspeichen-Lenkrad mit großflächiger Prallplatte und Bügeltürgriffe, die ein Aufspringen der Türen verhindern.

Ganz schön sportlich.
Mit nur einem Knopfdruck lässt sich das Stoffverdeck in 20 Sekunden öffnen und schließen und bedeutet damit einen enormen Komfortgewinn.
Diese Modellgeneration vereint zahlreiche Weltneuheiten: Die sportlich inspirierten Sitze mit integrierten Sicherheitsgurten, das vollautomatische Faltverdeck sowie ein Windschott für zugfreies Offenfahren.Der 5,0-Liter-Vierventil-V8 des 500 SL leistet 240 kW (326 PS) und ermöglicht ausgesprochen sportliches Fahren.

Der stärkste Roadster der Welt.
Technik, Design und Ausstattung werden deutlich aufgewertet. Im Unterschied zu seinen Vorgängern trägt dieser SL sein festes Dach stets mit sich.
Das Variodach öffnet und schließt sich auf Knopfdruck – sogar via Fernbedienung – binnen 16 Sekunden. 2004 erscheint als neues Topmodell der SL-Palette der SL 65 AMG – mit 612 PS (450 kW) und 1.000 Nm der leistungs- und drehmomentstärkste Roadster der Welt.
Bilder und Filme
Bilder und Filme des SL Roadsters.
Bilder und Filme
Bilder und Filme des SL Roadsters.